Multi Business Management

Philosophie

400 n.Chr. schrieb der Rabbi Isaak bar Aha den Babylonischen Talmud („die jüdische Bibel“) mit.

Er beschreibt darin, wie man sein Vermögen sicher und ertragreich aufteilen und aufbauen sollte.
Ein Drittel in Gold und Edelmetallen, ein Drittel in Land und Immobilien, sowie ein Drittel in Beteiligungen und Bares.

Diese Aufteilung und Streuung hat sich über Jahrhunderte bewährt. Banken, Versicherungen und vermögende Familien handeln schon seid Jahrhunderten nach der drei Speichen Weisheit.

Sie auch?

Generisches Platzhalter-Bild

Der Vermögensclub informiert:

Sachwerte schlagen Geldwerte


Inflationsrechner

Rentenrechner

Investmentrechner


Generisches Platzhalter-Bild

Statistiken

Statistiken zeigen, dass in Deutschland die Bürger mehr Zeit für den Kauf eines Autos oder einer Einbauküche aufwenden, als für die Planung ihres eigenen Vermögensaufbaus.
Viele vertrauen dabei bedingungslos dem Staat. Es ist zu befürchten, dass die staatliche Vorsorge alleine nicht ausreicht.
Wohlhabende Bürger sind deshalb erfolgreicher in der eigenen Vermögensanlage, weil sie ihr Geld intelligenter anlegen und betreuen als die Ärmeren.


Vergleich der Sparmaßnahmen
Vergleich der Sparmaßnahmen

Stand 2015

Generisches Platzhalter-Bild
Vergleich der Sparmaßnahmen

Haben Sie bei Ihrer Finanzplanung die Inflation und Steuer berücksichtigt?

Ist Ihnen aufgefallen, wie stark die Preise in den letzten Jahren gestiegen sind?


Was sagt der Rentenbescheid wirklich?

Vergleich der Sparmaßnahmen

Was tatsächlich von der Rente bleibt

Vergleich der Sparmaßnahmen

Früher in Rente nur mit Abschlägen

Vergleich der Sparmaßnahmen

Preissteigerung/Inflation, der Kaufkraftkiller

Kaufkraftkiller

Geldwert z.B. 2 % Zinsen - Steuer - Inflation = WENIGER!

Sachwert Wertzuwachs + Inflationsanpassung + Steuerfreiheit = MEHR!


Sie haben die Lösung im Kopf...

Vergleich der Sparmaßnahmen

Die Sachwertlösungen

Vergleich der Sparmaßnahmen